Save-the-Date: Praxisworkshop 100 Wohngärten zur IGA 2027
Die Kooperation des VdW Rheinland Westfalen und der IGA2027 zeigt, welchen Beitrag die Wohnungsunternehmen und -genossenschaften zu einem lebenswerten, aber auch klimagerechten Ruhrgebiet leisten können. Bereits jetzt gibt es viele Vorbilder: Urban Gardening, Biodiversitätsflächen, naturnah gestaltete Retentionsflächen, Sinnesgärten und partizipativ gestaltete Parkanlagen prägen das Bild von einigen Wohnungsunternehmen. Dachbegrünungen sind für viele fester Bestandteil der Sanierungsstrategie. Auch Fassadenbegrünungen mit ihrem feinstaubbindenden Effekt sind an immer mehr Orten zu erkennen. Welche Maßnahmen sind eigentlich die Richtigen für die Flächen? Wie können Mieterinnen und Mieter vor Ort mit eingebunden werden?
Am 24. Oktober 2023 wird in der Kokerei Hansa in Dortmund ein weiterer Praxisworkshop veranstaltet. In direkter Nähe zum Zukunftsgarten der IGA sind die Mitgliedsunternehmen und -genossenschaften eingeladen, um sich über die IGA und das Projekt 100 Wohngärten durch Impulsvorträge, Umsetzungsworkshops und einer Fachmesse mit Know-How-Tischen zu informieren. Der Verband möchte so in Kooperation mit der IGA 2027 eine Hilfestellung leisten, die Themen Klimaanpassung, soziale Nachhaltigkeit und bezahlbares Wohnen zusammenzubringen und einen Schritt in die Zukunft zu gehen. So leistet die Wohnungswirtschaft einen Beitrag zu lebenswerten Nachbarschaften und zur Erreichung der 100 Wohngärten.
Ihre persönliche Einladung mit allen Details zum Workshop erhalten Sie in Kürze. Dann wird auch die Anmeldung auf der Webseite freigeschaltet werden.
