Energie- und Wärmeversorgung für Wohngebäude
Spätestens im Jahr 2040 soll Rheinland-Pfalz klimaneutral sein, ab 2024 dürfen neue Heizungen in Wohngebäuden nur noch dann eingebaut werden, wenn sie zu 65 Prozent erneuerbare Energien einsetzen. Die Wohnungswirtschaft stellen diese Regelungen vor große Herausforderungen. Welche praktischen Lösungen gibt es für Neubauten, aber auch im Bestand? Sind Wärmepumpen die einzige Lösung?
Die gemeinsame Tagung "Energie- und Wärmeversorgung von Wohngebäuden" von VdW Rheinland Westfalen, VdW südwest und der Energieagentur Rheinland-Pfalz am 7. März 2023 in Bad Kreuznach geht diesen Frage nach. Dabei werden auch Best-Practice-Beispiele gezeigt.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung den Link: share.vdw-rw.de/VAWaermeRLP

Andreas Gröhbühl
Referent Landespolitik Rheinland-Pfalz, Presse und Medien
Tel.: 0211 16998-622
mehr