Rheinland-Pfalz

Die Wohnungswirtschaft Rheinland-Pfalz

Die 63 Mitgliedsunternehmen des Verbandes der südwestdeutschen Wohnungswirtschaft und des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen haben sich seit langem in der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen (ARGE RLP) zusammengeschlossen. Sie vertreten die ehemals gemeinnützige Wohnungswirtschaft in Rheinland-Pfalz, zu der kommunale/öffentliche, genossenschaftliche sowie industrieverbundene/ private Wohnungsunternehmen zählen. Ihre wohnungspolitischen Aufgaben und Schwerpunkte sind vor allem der bezahlbare Mietwohnungsbau, die Versorgungssicherheit für ältere Menschen und die Förderung des Miteinanders im Quartier. Dazu gehen die Unternehmen vielfältige Kooperationen mit den Akteuren vor Ort ein und pflegen den Austausch auf Landesebene.

Die Aktivitäten der ARGE RLP sind vielfältig und decken einen breiten integrierten Wirkungskreis in Rheinland-Pfalz ab. Beide Verbände wie die ARGE RLP sind im landesweiten Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen vertreten und wirken in den thematisch gesetzten Arbeitsgruppen und der Lenkungsgruppe des Bündnisses aktiv mit.

Die ARGE RLP – ein organisierter Ansprechpartner im Land

Die ARGE RLP organisiert sich mit einem Vorstand und Arbeitsausschuss und berät sich in jährlichen Mitgliederversammlungen wie in themenspezifisch organisierten Arbeitssitzungen unter dem Jahr. Alle zwei Jahre veranstalten die beiden Verbände mit der ARGE RP einen parlamentarischen Abend in Mainz. Mit ihm setzt die VdW-Wohnungswirtschaft thematische Impulse, wie etwa für eine Stärkung der kommunalen Wohnungswirtschaft in der Region.

Zum laufenden Geschäft der Interessenvertretung der rheinland-pfälzischen Wohnungswirtschaft zählt ferner die Abgabe von Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben des Landes, die teilweise mit Anhörungen im Landtag verbunden werden.

In Rheinland-Pfalz bewirtschaften die in der ARGE RP zusammengeschlossenen Wohnungsunternehmen 91.000 Wohnungen mit einer durchschnittlichen Kaltmiete in Höhe von 5,85 Euro/qm (netto, 2021). Im vergangenen Jahr haben die Mitgliedsunternehmen der beiden Verbände in Rheinland-Pfalz insgesamt 302 Millionen Euro in die Modernisierung des Bestands und in den Neubau investiert.

Zurück zur Übersicht

Im Überblick

Vorsitzender
Karl-Heinz Seeger
GEWOBAU GmbH Bad Kreuznach

Zusammengeschlossene Unternehmen
63

Wohnungen in der Region
ca. 90.300

Andreas Gröhbühl
Andreas Gröhbühl
Referent Landespolitik Rheinland-Pfalz, Presse und Medien
Tel.: 0211 16998-622
mehr