Der VdW Rheinland Westfalen - die Wohnungswirtschaft im Westen
Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (VdW) Rheinland Westfalen ist Interessenvertretung und Dienstleister für seine rund 480 Mitgliedsunternehmen und -genossenschaften in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Er setzt sich als größter wohnungswirtschaftlicher Regionalverband gegenüber Politik, Wirtschaft und Medien für die Interessen seiner Mitglieder ein und fördert Debatten über aktuelle wohnungspolitische Themen.
Dem Verband gehören Unternehmen der kommunalen/öffentlichen, genossenschaftlichen, kirchlichen und industrieverbundenen/privaten Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an. Sie bewirtschaften rund 1,1 Millionen Wohnungen alleine in Nordrhein-Westfalen. Jedes Jahr investieren diese ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen und -genossenschaften rund 2 Milliarden Euro in ihre Bestände und den Neubau von bezahlbaren Wohnungen. Dabei handeln sie ökonomisch nachhaltig, sozial- und stadtentwicklungspolitisch verantwortlich sowie klima- und umweltbewusst.
Der VdW Rheinland Westfalen als Prüfungsverband
Der VdW Rheinland Westfalen ist außerdem Prüfungsverband im Sinne des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (GenG) sowie des Artikels 25 Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB). Er führt die durch das GenG vorgeschriebenen Prüfungen der Wohnungsgenossenschaften und bei Mitgliedsunternehmen anderer Rechtsform gemäß Auftrag die gesetzlich, gesellschaftsvertraglich oder satzungsmäßig vorgeschriebenen Prüfungen durch.
Der VdW Rheinland Westfalen als Berater
Darüber hinaus berät der Verband seine Mitgliedsunternehmen zu rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten von wohnungswirtschaftlichen Fachthemen und veranstaltet eine Vielzahl von Seminaren, Fachtagungen und Kongressen zu aktuellen Themen der Branche.
Auch für den Nachwuchs macht sich der Verband stark: Zum Zweck der Aus-, Fort- und Weiterbildung gründete der VdW Rheinland Westfalen 1957 eine gemeinnützige Stiftung, das EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum.
Der VdW Rheinland Westfalen ist Mitglied im GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., Berlin. Der GdW vertritt als größter Branchendachverband rund 3.000 Wohnungs- und Immobilienunternehmen in ganz Deutschland.