Auch wenn es nicht zu ihrem originären Betätigungsfeld gehört, ist das soziale Engagement von Wohnungsunternehmen und -genossenschaften in vielen Bereichen des Wohnumfeldes zu finden: von der klassischen Sozialarbeit wie der Betreuung hilfebedürftiger Mieter oder einer Mietschuldenberatung über bauliche Maßnahmen für Barrierefreiheit im Wohnumfeld bis hin zum Bau von sozialer Infrastruktur wie Kindertagesstätten oder Pflegeeinrichtungen im Quartier, die immer öfter auch selbst betrieben werden.
In dieser Doppelausgabe zum Jahreswechsel 2020/2021 beleuchten wir die soziale Verantwortung von Wohnungsunternehmen und - genossenschaften, mit besonderem Augenmerk auf den Themenfeldern Wohnungslosigkeit, Inklusion und Generationengerechtes Wohnen.