Aktuelles

Kompakt und kompetent: Die News des VdW Rheinland Westfalen

Wohnen ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen in den Medien. Zu aktuellen wohnungspolitischen Entwicklungen und wohnungswirtschaftlichen Fachthemen veröffentlicht der VdW Rheinland Westfalen regelmäßig Kurzbeiträge. Hier finden Sie alle News im Überblick.

Katrin Stamm
Katrin Stamm
Abteilungsleitung Interessenvertretung, Verbandskommunikation, Marketing und Neue Mobilität
Tel.: 0211 16998-94
mehr
News

„Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität“ feiert Abschluss und Charta-Übergabe

Als Unterzeichner der gemeinsamen Charta „Intelligente Mobilität im Wohnquartier" hat der VdW Rheinland Westfalen mit mehreren mitunterzeichnenden…

[ weiterlesen ]
News

Webinar für CO₂-Bilanzierung – Wo beginnt der Weg zur Klimaneutralität?

Zur Erfüllung der Klimaschutzziele des Pariser Abkommens aus dem Jahr 2015 müssen die CO₂-Emissionen – neben dem bundespolitisch definierten…

[ weiterlesen ]
News

NRW-Wohnraumförderung 2023 kompakt, informativ und persönlich

Viele Gäste, großes Interesse und die über allem stehende Frage: „Wie sehen die Förderbedingungen für das Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen aus?“.…

[ weiterlesen ]
News

Von Wohnungsgrößen und Wohnqualität

Suffizientes Wohnen besitzt viele Facetten und lässt sich mit mehreren Parametern in Bezug setzen. Welche sind diese und auf welche Art und Weise…

[ weiterlesen ]
News

„Deutscher Bauherrenpreis“ erstmals regional übergeben

Im Rahmen einer symbolischen Preisübergabe im Wohnquartier Arnheimweg in Münster-Gievenbeck würdigte Markus Lewe, Oberbürgermeister und Präsident des…

[ weiterlesen ]
News

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Licht und Schatten

Nach einem turbulenten Förderjahr 2022 war die Hoffnung groß, nun langfristig verlässliche Rahmenbedingungen zu bekommen. Seit dem 1. Januar 2023…

[ weiterlesen ]
News

Bundestagsabgeordnete bereisen klima- und energiegerechte Quartiere

Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft steckt mitten in einem Transformationsprozess, an dessen Ende ein klimaneutraler Gebäudebestand steht – bei…

[ weiterlesen ]