Aktuelles

Kompakt und kompetent: Die News des VdW Rheinland Westfalen

Wohnen ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen in den Medien. Zu aktuellen wohnungspolitischen Entwicklungen und wohnungswirtschaftlichen Fachthemen veröffentlicht der VdW Rheinland Westfalen regelmäßig Kurzbeiträge. Hier finden Sie alle News im Überblick.

Katrin Stamm
Katrin Stamm
Abteilungsleitung Interessenvertretung, Verbandskommunikation, Marketing und Neue Mobilität
Tel.: 0211 16998-94
mehr
News

VdW-Verbandstag 2023: Wie gelingt die Transformation?

Das war die große Frage am 30. und 31. August 2023, als die sozial orientierte Wohnungswirtschaft in der Duisburger Mercatorhalle zum VdW-Verbandstag…

[ weiterlesen ]
News

Parlamentarischer Abend 2023: Das Wohnen der Zukunft im Mittelpunkt

Rund 170 Teilnehmende und Gäste aus den NRW-Landtagsfraktionen, der Verwaltung und den sozial orientierten Wohnungsunternehmen und…

[ weiterlesen ]
News

WohneNRW-Tage 2023: Quartiersbereisung in VdW-Beständen

Erstmalig für drei Tage hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW (MHKBD NRW) die „WohneNRW-Tage“ ausgerufen,…

[ weiterlesen ]
News

Sommertour zu bezahlbaren und klimagerechten Wohnquartieren

Der VdW auf Sommertour: Zusammen mit Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband der Wohnungswirtschaft stand am 9. und 10. August 2023 die…

[ weiterlesen ]
News

Save The Date: „WohneNRW-Tag 2023“ – Der Tag der öffentlichen Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen

Vom 9. bis 11. August 2023 steht durch die WohneNRW-Tage in Nordrhein-Westfalen das bezahlbare Wohnen im Rampenlicht. Erstmals werden in diesem Jahr…

[ weiterlesen ]
News

VdW-Forum Wohnungswirtschaft 2023: Nachhaltiges Wohnen in zukunftsfähigen Quartieren

Ressourcenschonendes Bauen und Wohnen, klimaneutrales Heizen, der Start einer Kreislaufwirtschaft, die Nutzung bestehender Potenziale, etwa im Bereich…

[ weiterlesen ]
News

„Die Transformation zur Klimaneutralität ist nur mit gut ausgebildeten Fachkräften möglich“

Interview mit Karl-Josef Laumann, NRW-Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS): als für den Arbeitsmarkt zuständiges Ministerium ist…

[ weiterlesen ]
News

EU-Gebäuderichtlinie: Sanierungsszwang per Verordnung?

Mit der EU-Gebäuderichtlinie plant die Europäische Union, den Kampf gegen den Klimawandel voranzutreiben. Ziel ist es, EU-weit die Sanierungsrate für…

[ weiterlesen ]
News

Neuer Weg für geförderten Wohnraum

Dem VdW-Verbandsmitglied VBW Bauen und Wohnen GmbH ist es gelungen, mithilfe der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen…

[ weiterlesen ]
News

VM 04/2023: Energiekrise – Gut durch den Winter gekommen?

Ein Blick zurück in den Herbst 2022: Die Angst vor einem kalten Winter geht in Deutschland um, Menschen kaufen sich Ölradiatoren, um vermeintlich…

[ weiterlesen ]
News

Serielles Sanieren mit vorgefertigten Holzbausystemen

Der traditionelle Baustoff Holz ist ein zentraler Bestandteil bei der seriellen Sanierung – die Anforderungen eines hohen Vorfertigungsgrades, aber…

[ weiterlesen ]
News

Energiesprong: „Aus Piloten müssen jetzt Serien werden“

Uwe Bigalke leitet seit 2017 das dena-Projekt für Serielles Sanieren als Teil der internationalen Energiesprong-Initiative. Aktuelle Schwerpunkte…

[ weiterlesen ]
News

VM 03/2023: Serielles Sanieren – Auf dem Sprung in die Serie?

Knapp sechs Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente weniger als im Vorjahr (- 5,3 %) und immer noch fast fünf Millionen Tonnen zu viel – so lautet die…

[ weiterlesen ]
News

„Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität“ feiert Abschluss und Charta-Übergabe

Als Unterzeichner der gemeinsamen Charta „Intelligente Mobilität im Wohnquartier" hat der VdW Rheinland Westfalen mit mehreren mitunterzeichnenden…

[ weiterlesen ]
News

Webinar für CO₂-Bilanzierung – Wo beginnt der Weg zur Klimaneutralität?

Zur Erfüllung der Klimaschutzziele des Pariser Abkommens aus dem Jahr 2015 müssen die CO₂-Emissionen – neben dem bundespolitisch definierten…

[ weiterlesen ]
News

NRW-Wohnraumförderung 2023 kompakt, informativ und persönlich

Viele Gäste, großes Interesse und die über allem stehende Frage: „Wie sehen die Förderbedingungen für das Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen aus?“.…

[ weiterlesen ]
News

Von Wohnungsgrößen und Wohnqualität

Suffizientes Wohnen besitzt viele Facetten und lässt sich mit mehreren Parametern in Bezug setzen. Welche sind diese und auf welche Art und Weise…

[ weiterlesen ]
News

„Deutscher Bauherrenpreis“ erstmals regional übergeben

Im Rahmen einer symbolischen Preisübergabe im Wohnquartier Arnheimweg in Münster-Gievenbeck würdigte Markus Lewe, Oberbürgermeister und Präsident des…

[ weiterlesen ]
News

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Licht und Schatten

Nach einem turbulenten Förderjahr 2022 war die Hoffnung groß, nun langfristig verlässliche Rahmenbedingungen zu bekommen. Seit dem 1. Januar 2023…

[ weiterlesen ]
News

Bundestagsabgeordnete bereisen klima- und energiegerechte Quartiere

Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft steckt mitten in einem Transformationsprozess, an dessen Ende ein klimaneutraler Gebäudebestand steht – bei…

[ weiterlesen ]